Das Magazin der RosaLila PantherInnen für eine offene und tolerante Gesellschaft

Starte gemeinsam mit uns in eine neue Ära in der queeren österreichischen Medienlandschaft. Im Jänner 2021 ist die erste Ausgabe vom Das Querformat erschienen. Das Magazin der RosaLila PantherInnen für eine offene und tolerante Gesellschaft. Wir blicken hinter die Kulissen, stellen Fragen und sind das Sprachrohr für queere und feministische Botschaften – dabei unterhalten wir auch noch.

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

Ohne Kämpfen kein Feminismus!

Ohne Kämpfen kein Feminismus!

Eigentlich könnte man sagen, Lisa Rücker ist schon ihr ganzes Leben politisch – und vor allem auch feministisch – aktiv. Ihr Weg begann in einer autonomen Grazer Frauenbewegung, führte sie zu den Grünen, für die sie Vizebürgermeisterin von Graz war und letztendlich in...

Que(e)r in die Ferne

Que(e)r in die Ferne

5:45 in der Früh am Flughafen, müde und genervt, bereits die Jacke ausgezogen, Laptop, Handy und Flüssigkeiten bereit. Systematisch wird alles auf drei Trays aufgeteilt. Schmuck, Gürtel, etc habe ich gleich gar nicht an, die Schuhe können schnell an und ausgezogen...

Ein Leben in Gefangenschaft

Ein Leben in Gefangenschaft

Für das Buch FRANZ – Schwul unterm Hakenkreuz, veröffentlicht im Jahr 2021 durch den Verlag K&S, durchkämmte Autor Jürgen Pettinger zahlreiche Kriminalakten der Nationalsozialisten. Auf ihnen basierend erzählt er die Geschichte von Franz Doms, einem homosexuellen...

„Aus mir kommt Farbe“

„Aus mir kommt Farbe“

Aus der Künstlerin Hannah-Christina Nebosis kommt Farbe. Farbe heißt Blut. Menstruationsblut. Die Künstlerin arbeitet derzeit an einem Jahresprojekt „Aus mir kommt Farbe“. 2021 malt sie jedes Monat an ihrem Zyklus sechs Selbstportaits aus ihrem Blut, das...

Eine Hassrede an das Patriarchat

Eine Hassrede an das Patriarchat

Der nicht-fiktionale Roman „Bock“, geschrieben von Katja Lewina, erschien im August 2021 im Dumont Verlag. Die Autorin beschäftigt sich in ihrem Buch mit den Themen Männern, Sex und warum das Patriarchat nicht nur für Frauen gefährlich sein kann.  „Bock“ begleitet den...

Ein Bündel Glück

Ein Bündel Glück

Kinder bereichern das Leben und sind eine lebenslange Herausforderung und Aufgabe, der sich viele gerne stellen möchten. Das fröhliche Lachen eines Kindes macht so manch schlaflose Nacht wieder wett. Doch der Weg zum eigenen Kind kann langwierig und schwer sein –...

Robert Royal

Robert Royal

Gay-Porn-Star Robert Royal dreht erst seit etwas mehr als einem Jahr Pornos, und hat seither eine steile Karriere zurückgelegt. Ich spreche mit ihm über Only Fans, seinen Weg in der Pornobranche und über seine Pläne danach. Hallo Robert, für unsere Leser:innen, die...

Ungewöhnliche Harmonien

Ungewöhnliche Harmonien

Der Dokumentarfilm “The Artist & The Pervert” von Beatrice Behn und René Gebhardt aus dem Jahr 2019 ist eine liebevolle und schräge Liebeserklärung an gelebtes BDSM und die sexuelle Freiheit. Im Mittelpunkt stehen der österreichische Komponist Georg Friedrich Haas...

Que(e)r durch Hamburg

Que(e)r durch Hamburg

In unserer Reihe „Que(e)r durch die Stadt“ präsentieren wir dir vielversprechende und interessante LGBTIQ-Spots in verschiedenen Städten. Dieses Mal ging unsere Reise zusammen mit Sarah Maria Kirchmayer durch Hamburg: Eine Stadt, die sich mit ihrer Weltoffenheit...

Nin-Binary Family

Nin-Binary Family

Bevor unser Interview beginnt frage ich noch schnell nach den Pronomen meiner Interviewpartner:innen. Nin benutzt sowohl männliche als auch weibliche Pronomen, Ruth und ich beide sie/ihr. Für meine Reportage werde ich er/sein für Nin benutzen. So, und jetzt da das...

Queere Darstellung im Brettspiel

Queere Darstellung im Brettspiel

Ein Gastbeitrag von Toni Janosch Krause Als ich gefragt wurde, ob ich eine Rezension zu einem Brettspiel machen kann, habe ich mich sehr gefreut. Brettspiele sind nicht nur eine Leidenschaft von mir, sondern auch ein spannendes und unterschätztes Medium. Der Begriff...

Hanky Codes

Hanky Codes

In den frühen 1970er-Jahren gab es in den schwulen Metropolen an der West- und Ostküste der USA eine Welle von neuem Selbstbewusstsein: Zeitschriften und Vereine schossen wie Pilze aus dem Boden, nach den Jahrzehnten des Versteckens war nun Sichtbarkeit angesagt. In...

HIV: Mehr als ein Status

HIV: Mehr als ein Status

Die Aids Hilfe Wien vereint seit über 20 Jahren Expertisen zu HIV, AIDS und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten sowie entsprechende Testmöglichkeiten unter einem Dach und bietet zudem psychologische Beratung an. Wir haben mit der Geschäftsführerin Andrea Brunner...

OnlyFans: Geld gegen Vergnügen

OnlyFans: Geld gegen Vergnügen

Für manche ein verruchtes Gewerbe, für andere eine moralisch vertretbares Pornoangebot und für einige eine Haupteinnahmequelle – OnlyFans. Das Querformat erklärt den Webdienst und die neuesten Entwicklungen dazu und spricht mit einer Nutzerin.  OnlyFans ist seit...

Nuancen und Chancen

Nuancen und Chancen

Fangen wir mal ganz klein an: In unserer Kultur dominiert die Vorstellung, dass es zwei Geschlechter gibt. Diese sind? Bingo. Weiblich und männlich. Mann und Frau. Mädchen und Bub. Dieser ganze Zirkus fängt meist mit dem Satz “Gratuliere, es ist ein …!” an. Von da an...

Dornröschen und sein Ritter

Dornröschen und sein Ritter

Es war einmal eine Frau, welche die Nase voll von heteronormativen Geschichten mit toxischen Beziehungen und Gender-Klischees hatte und so machte sie sich auf, Geschichte(n) neues Leben einzuhauchen.  Lena Marie Scharnreitner studiert Bildnerische Erziehung...

Du Schlampe!

Du Schlampe!

Du trägst freizügige Kleidung oder hast gerne Sex und machst kein Geheimnis daraus? Dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du dir diesen Spruch schon einmal anhören musstest. In unserer Gesellschaft gelten weibliche Körper immer noch als Sexualisierungsobjekt,...

#positivarbeiten

#positivarbeiten

In Kooperation mit Aids Hilfe Wien von Mag.a Barbara Murero-Holzbauer Seit mehr als 40 Jahren bieten die Anti­diskriminierungs­gesetze in Österreich Schutz vor Ungleich­behandlung in der Arbeitswelt und beim Zugang zu Dienstleistungen und Gütern. Intensive...

Hinter schwedischen Gardinen

Hinter schwedischen Gardinen

Der Film Fuchs im Bau von Arman T. Riahi aus dem Jahr 2020 erzählt die Geschichte von Hannes Fuchs gespielt von Aleksandar Petrović, dem Neuen im Bau. Fuchs ist jedoch kein Sträfling, sondern der neue Gefängnislehrer für junge Menschen in einer Vollzugseinrichtung....

Que(e)r durch Kopenhagen

Que(e)r durch Kopenhagen

In unserer Reihe „Que(e)r durch die Stadt“ präsentieren wir dir vielversprechende und interessante LGBTIQ-Spots in verschiedenen Städten. Unsere Redakteurin Lena Schneider hat sich im Rahmen der World Pride 2021 angeschaut, was es in Kopenhagen für queere...

Es braucht viele Männlichkeiten

Es braucht viele Männlichkeiten

JJ Bola ist britischer Autor und Aktivist. In „Sei kein Mann“ plädiert er dafür, die Binärität aufzubrechen. Er spricht über Gewalt und Suizid bei Männern und warum Männer und Jungen sich nicht unbedingt als Feministen bezeichnen sollen.  Ziel des 148 Seiten...

Lesben – Bar & Kommunismus

Lesben – Bar & Kommunismus

„Last Night At The Telegraph Club” von Malinda Lo erzählt von einem in den USA der 1950er lebenden, jungen amerikanisch-chinesischen Mädchen, das ihre Identität erkundet. Lily findet in einem Magazin eine Werbung für Tommy Andrews, einer Frau, die als Mann verkleidet...

Sexuality on the fringe of legality

Sexuality on the fringe of legality

Michael* has a somewhat illegal hobby. He sneaks into construction sites at night and lives out his passions there. We ask what’s behind it. Who are you when you’re there? Michael: The gaffer, the construction worker, the trainee, the builder, the...

Martinas Podcast Empfehlungen

Martinas Podcast Empfehlungen

Busenfreundin Es ist nicht alles gay, was glänzt oder doch? Unter diesem Leitspruch eröffnet die Comedy-Autorin Ricarda wöchentlich ihren Podcast „Busenfreundin“, in welchen sie mit ihren vielfältigen Gästen seit 2018 die verschiedensten Themen in Bezug auf die...