Das Magazin der RosaLila PantherInnen für eine offene und tolerante Gesellschaft

Starte gemeinsam mit uns in eine neue Ära in der queeren österreichischen Medienlandschaft. Im Jänner 2021 ist die erste Ausgabe vom Das Querformat erschienen. Das Magazin der RosaLila PantherInnen für eine offene und tolerante Gesellschaft. Wir blicken hinter die Kulissen, stellen Fragen und sind das Sprachrohr für queere und feministische Botschaften – dabei unterhalten wir auch noch.

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

The Day of Trans Visibility

The Day of Trans Visibility

Der Begriff „transgender“ ist neu, aber Trans-Menschen gab es schon immer. Der große Unterschied zu früher, ist heute ihre Sichtbarkeit und an jedem 30. März sollen die Erfolge von Trans- und Non-binären Menschen durch den Tag der Trans Sichtbarkeit ins Licht gerückt...

Sicher durch die Welt

Sicher durch die Welt

Die Sommersaison 2022 steht vor der Tür und damit auch die Frage: Wohin soll’s diesmal gehen? Gerade für queere Menschen ist dies nicht einfach zu beantworten: In vielen Ländern ist das Reisen für LGTBIQ nicht ungefährlich und kulturell bedingt trifft man nicht immer...

Magdas Leben ohne Sex

Magdas Leben ohne Sex

Es wird viel über Sex gesprochen, aber wenig darüber, was ist, wenn man keinen Sex haben möchte. Magda ist asexuell. Wie hat sie das herausgefunden? Und was ist Asexualität überhaupt? Der Astronaut ist schon halb zu sehen, Magda passt das nächste Puzzlestück ein und...

Warum ist Hyperpop so queer?

Warum ist Hyperpop so queer?

Bei Kritiker:innen und Fans beliebt, stößt das Genre Hyperpop Ersthörer:innen oft vor den Kopf. Doch gerade aus queerer Perspektive lohnt sich hier ein zweiter Blick. „Warum ist Hyperpop eigentlich so queer?“ fragte mich ein Freund neulich, nachdem ich ihm „My Agenda“...

Eine:r in jeder Klasse

Eine:r in jeder Klasse

Seit 2007 touren die RosaLilaPantherinnen durch die Steiermark und mittlerweile durch Teile Kärntens, um Schüler:innen das Thema Queerness in all seinen Facetten näher zu bringen. Martin Gerdenitsch-Petzwinkler ist seit September 2021 für den Schulworkshop „Liebe...

Mit Zuversicht durch die Krise(n)

Mit Zuversicht durch die Krise(n)

Seit März 2020 wütet die Coronapandemie, die unser Leben aus seinen gewohnten Bahnen gerissen und vielseitige Probleme mit sich gebracht hat. Anfang 2022 brach ein Krieg innerhalb Europas aus, der die ganze Welt erschüttert. Viele Menschen fragen sich nun zurecht:...

Der Weg zu mir selbst

Der Weg zu mir selbst

Wie sieht das Leben einer Transgender-Person aus, die mitten im Prozess der Transition steht? Diese Frage kann uns Anna Hahn beantworten: Die 61-jährige Schriftstellerin befindet sich gerade auf einem sehr langen, aber vor allem befreienden Weg. Der Wienerin wurde bei...

Mit Beat durch den Mama-Alltag

Mit Beat durch den Mama-Alltag

Anna Ullrich: DJ und Mama. So stellt sich Anna vor. Und wir wollen mehr zur Vereinbarkeit ihres Beruf und des Mama-Seins wissen. Und warum DJane keine Bezeichnung ist, die verwendet werden soll.  Das Format hallo-eltern.de schreibt, du seist “wohlmöglich die...

Mental Queerness

Mental Queerness

Auch wenn in den letzten Jahren Mental Health zunehmend in den Fokus der Gesellschaft gerückt ist, scheint es nach wie vor für viele ein Tabu zu sein, offen darüber zu sprechen. Studien ergaben, dass besonders queere Personen aufgrund von erfahrenen Diskriminierungen...

Im Scheinwerferlicht

Im Scheinwerferlicht

Seit zehn Jahren lebt Daniel Massow in Wien und arbeitet hauptberuflich in einer betreuten Wohneinrichtung – als Daniel Damendarstellerin zieht sie auf der Bühne alle Blicke auf sich. Auch Chica Chicago geht neben ihrem Studium ihrer extravaganten Passion nach: Drag. ...

Die Farbe spricht von der Liebe

Die Farbe spricht von der Liebe

Der überaus höfliche und sympathische Künstler wurde in Syrien geboren und studierte am Center Of Fine Arts in Latakia. Er betrieb anschließend ein eigenes Atelier in Damaskus. Seit 2014 lebt er mit seiner Familie in Wien, wo sich auch sein Atelier befindet. Ramadan...

Überzeugt mit dem Herzen: Der Club Couleur

Überzeugt mit dem Herzen: Der Club Couleur

Grazia Patricia, die Kleinkunstprinzessin organisiert mit Metamorkid seit einiger Zeit die Veranstaltungsreihe „Club Couleur“. Die beiden Drag Queens bieten damit eine Bühne für verschiedenste queere Künstler:innen und das so bunt wie möglich. Durch viele Nationen,...

The Stupid Buffalo

The Stupid Buffalo

How to Win at Checkers (Every Time), mit dem unsäglichen Deutschen Titel „Mein Bruder, der Held“ ist das feature Debut des Regisseurs Josh Kim aus dem Jahr 2015.  Um der tristen, aber nicht weniger liebevollen Umgebung in den Randbezirken Bangkoks für einen Abend zu...

Die Revanche

Die Revanche

Luca Cantarelli lebt und arbeitet in Mailand und hat einen besonderen Bezug zur Modewelt. Er ist kreativ und schreibt großartige Artikel für bekannte Mode- und Lifestylemagazine. In Sardinien aufgewachsen, studierte er zuerst Rechtswissenschaften und entdeckte in...

Feminismus ist für alle

Feminismus ist für alle

Das nicht-fiktionale Buch “Feminismus für alle”, geschrieben von der US-amerikanischen Literaturwissenschaftlerin bell hooks, erschien im Oktober 2021 im Unrast Verlag. Mit diesem Buch wollte bell hooks eine Lektüre schaffen, die für jederfrau und -mann einen leichten...

Que(e)r durch Brüssel

Que(e)r durch Brüssel

In unserer Reihe „Que(e)r durch die Stadt“ präsentieren wir dir vielversprechende und interessante LGBTIQ-Spots in verschiedenen Städten. Dieses Mal ging unsere Reise zusammen mit Marie Christin Essert durch Brüssel: Die Kalte Großstadt, in der die Europäische Union...

(Queer-)feministische Pornos

(Queer-)feministische Pornos

Die meisten kennen Pornographie heutzutage als Videosnippets, die gratis auf diversen Onlineportalen zu finden sind – eingeordnet in abertausende von Kategorien, deren Vielfalt jegliche Geschmäcker abzudecken scheint. Doch wer genauer hinsieht erkennt schnell, dass...

Msoke, direkt und deutlich

Msoke, direkt und deutlich

Der Schweizer Reggae-Künstler Msoke spricht über die Musikszene, Rassismus, was ihn inspiriert und wie er als Schwarzer Trans*Mann in der Gesellschaft wahrgenommen wird.  Mit zwölf Jahren stand Msoke das erste Mal auf der Bühne. Er wollte in einer Band sein, die...

Sabine is a fighter!

Sabine is a fighter!

Eine Fotostrecke von Krassimir Kolev. Sabine is a fighter! I am humbled to have the possibility to portrait her. She is a strong woman, proud of her scars! Das Gespräch führte Rupert M. Steinwender. Flach und sehr glücklich!Sabine S. Spitz Ich bin metastasiert. Der...

Das Dating-Experiment

Das Dating-Experiment

“Von Bienchen und Bübchen: Das Onlinedating-Experiment” erschien im Herbst 2021 und ist das erste Buch von Marina B. Jung und Alexander Wimmer. In dem Roman erzählen sie von ihrer Suche nach dem richtigen Mann. Eine Dating-Hete und ein Dating-Homo, so nennen sie sich....

Alarmstufe Rot

Alarmstufe Rot

Die Menstruation ist das wahrscheinlich einzige Blut, das ohne Gewalt fließt. Trotzdem ist es für einige menstruierende Personen noch keine Selbstverständlichkeit natürlich damit umzugehen. Gleichzeitig stellt sich die Frage, wie sich Menstruierende während ihrer...

Zehn Jahre HOMO Littera

Zehn Jahre HOMO Littera

Der erste Buchverlag für ausschließlich homosexuelle Literatur feiert Geburtstag. Coroana bedingt online, dennoch mit vielen Gewinnspielen auf allen Social-Media-Kanälen des Verlages. Romy Gorischek gründete das Unternehmen im Jahr 2011 und ist seitdem die erste...

HIV: Du bist nicht allein

HIV: Du bist nicht allein

„Ich musste es alleine schaffen. Damit andere das nicht müssen, hab ich die Gruppe gegründet“, erzählt Oliver. So ensteht schließlich auch in Graz, was in anderen österreichischen Landeshauptstädten schon längst existiert – eine Selbsthilfegruppe für HIV Positive....

Theater mit Sternchen

Theater mit Sternchen

Als schwuler Teenager in der niedersächsischen Provinz, die der Steiermark irgendwie gar nicht so unähnlich ist, war das Theater für mich ein Zufluchtsort, der das Versprechen einer anderen Welt barg. Es war ein Ort der Verstellung, Kostümierung und lustvollem Spiel –...

Zepter, Krone, gute Laune!

Zepter, Krone, gute Laune!

Was haben Weiz, Rock’n’Roll und Krapfen gemeinsam? Natürlich das diesjährige Prinzenpaar, Leon und Oliver. Der Kindergartenpädagoge Leon und sein Partner Oliver, der als Betreuer bei der Lebenshilfe tätig ist, sprechen über ihr Coming Out und darüber, dass es manchmal...

Planet Exotica muss warten

Planet Exotica muss warten

Das Thema des diesjährigen Tuntenballes ist mit Planet Exotica wieder traditionell pompös ausgefallen. Doch leider muss die Erkundung des exotischen Planeten im Grazer Congress pandemiebedingt warten.  „Wir haben bei all unseren Vorbereitungen natürlich die Pandemie...