Das Magazin der RosaLila PantherInnen für eine offene und tolerante Gesellschaft

Starte gemeinsam mit uns in eine neue Ära in der queeren österreichischen Medienlandschaft. Im Jänner 2021 ist die erste Ausgabe vom Das Querformat erschienen – ein Magazin der RosaLila PantherInnen für eine offene und tolerante Gesellschaft. Wir blicken hinter die Kulissen, stellen Fragen und sind das Sprachrohr für queere und feministische Botschaften – dabei unterhalten wir auch noch.

 

 

Transformation of the Matrix

Transformation of the Matrix

(c) Tilly Bridges Popular sci-fi author Tilly Bridges has given us the chance to dive into the Matrix once again. Her book “Begin Transmission: The trans allegories of the Matrix” was published on June 27th, 2023 and is dedicated to “the trans girl who saw these...

Growing up FINTA*

Growing up FINTA*

Dass FINTA* Personen mit gesellschaftlichen Hürden zu kämpfen haben, dürfte wohl für niemanden überraschend sein. Auch ist es wohl bekannt, dass diese Hürden sich mit der Zeit ändern, und so wie sich die Zeiten ändern, ändern sich auch Sprache und Sensibilität. So...

Binder, Packer & Co

Binder, Packer & Co

Die meisten Menschen schließen aufgrund des Aussehens einer Person auf ein Geschlecht. Es wird zum Beispiel angenommen, dass jemand mit Brüsten eine Frau ist oder jemand mit Bart und sichtbarer Beule im Schritt ein Mann. Für sehr viele Leute ist das kein Problem, weil...

Schaut uns an!

Schaut uns an!

So sichtbar wie sonst kaum möglich und brandneu: Ein queeres, schickes und komfortables Vereinszentrum, das feel free in der Annenstraße in Graz, nennt sich jetzt Heimat der RosaLila PantherInnen. Seit Ende April wird es vielseitig genutzt, für Gruppenabende, als...

Pray away!

Pray away!

Österreich lahmt bei Verbot von Konversionstherapien. Obwohl im 21. Jahrhundert klar sein sollte, dass eine „Heilung“ queerer Lebensweisen nicht nur unmöglich, sondern mitunter auch schädlich ist, sind obskure Therapieangebote hierzulande nach wie vor legal. Somit...

Wir sind bunt

Wir sind bunt

Wir sind bunt, vielfältig und facettenreich. Jede:r von uns verfügt über individuelle Lebensentwürfe, Fantasien, Träume, Zukunftspläne, Ängste und vieles mehr. Wir alle verdienen es, unser Leben nach unseren eigenen Vorstellungen zu gestalten. Ein bedeutendes Symbol...

„Du kommst hier nicht rein“

„Du kommst hier nicht rein“

Es ist kurz vor ein Uhr nachts. Vor der Postgarage, einem der beliebtesten Clubs in Graz, reiht sich eine lange Schlange. Die Stimmung ist aufgeladen, hunderte Menschen warten darauf, endlich zum FAGtory Clubbing zu kommen. Plötzlich klirrt eine Glasflasche, die am...

Queer durch die Steiermark

Queer durch die Steiermark

In Graz findet die queere Community einige Anlaufstellen, Lokale und Events. Doch wie sieht es in den steirischen Bezirken aus? „Der Regenbogen ist für mich ein starkes Zeichen des Miteinanders, der Toleranz, der Offenheit und gerade in Zeiten des Ukraine-Konflikts...

„Ich bin für jede:n etwas anderes“

„Ich bin für jede:n etwas anderes“

Georg Kroneis ist der Inbegriff von vielschichtig: Nicht nur in seinen Tätigkeitsbereichen und Interessen, sondern auch in seiner Persönlichkeit. Als erfolgreicher Musiker und Performance-Künstler war er dieses Jahr auch bei den Porn Nights Graz als Auftakt für das...

Wir müssen über Pornographie reden

Wir müssen über Pornographie reden

Was (queer-)feministische Pornographie ist, warum Mainstream Porn langsam ausgedient hat und warum wir alle für unseren Pornographiekonsum zahlen sollten. Wir reden nicht gern über sie, konsumieren sie meist heimlich, salonfähig ist sie schon gar nicht und trotzdem...

Insider Facts: Der Furry Fetisch

Insider Facts: Der Furry Fetisch

Ein “Furry” sein, einen “fursuit” tragen und eine “fursona” haben – das sind Begrifflichkeiten, mit denen Personen außerhalb der Furry-Szene wenig anfangen können. Doch was macht diese Szene aus, und worum geht es den Mitgliedern? Hier findest du die Antworten....

Spezifisch queer

Spezifisch queer

Beim Lesen des kürzlich im Splitter Verlag erschienen Comics „Coming In“ ging mir folgende Frage nicht aus dem Kopf: Was macht einen Comic eigentlich queer? „Queere Comics sind Comics von queeren Menschen, über queere Erfahrungen und für eine queere Community,“ so...

PorYes statt PorNo!

PorYes statt PorNo!

Laura Méritt ist vieles: Autorin, Lachforscherin, Linguistin, Kommunikationswissenschaftlerin. Vor allem aber Feministin. Sie bezeichnet ihren Feminismus zudem als sex-positiv und begründete den PorYes-Award, der feministische Pornographie auszeichnet. Ich habe mit...

Hugo Marcus – schillernder Aktivist

Hugo Marcus – schillernder Aktivist

Ein schwuler Jude, der den Nationalsozialismus überlebte und zum Islam konvertierte: Die Lebensgeschichte von Hugo Marcus scheint ungewöhnlich, und doch begeistert sie viele Menschen. Er galt als schillernde Persönlichkeit in der Literaturszene und setzte sich für die...

Für die Freiheit iranischer Frauen

Für die Freiheit iranischer Frauen

Mahsa Amini. Seit Wochen liest man ihren Namen in Zeitungen, Beiträgen auf Social Media oder Kommentaren unter anderen Postings. Menschen teilen ihre Geschichte und gehen für sie auf die Straße, denn sie steht für all das, was Frauen im Iran seit Jahrzehnten...

Wenn die Blase dauerhaft läuft

Wenn die Blase dauerhaft läuft

Sie trägt zur Qualität des alltäglichen Lebens bei und trotzdem spricht kaum jemand darüber – die kontrollierte Blasenentleerung. Häufig geht die Fähigkeit, die eigene Harnblase unter Kontrolle zu halten, mit steigendem Alter verloren, doch so manche erfahren schon in...

Queer Rainbow Family

Queer Rainbow Family

von Bettina Scherwitzl Wir, die „Queer Rainbow Family“, sind ein internationaler, gemeinnütziger Verein, zur Förderung von LGBTIA+ Themen, um die Community im virtuellen und realen Leben zusammenzuführen. Seine Tätigkeit in diesem Projekt erstreckt sich...

Zwischen den Zeilen

Zwischen den Zeilen

Das I im Kürzel LGTBIQ ist schon lange zum Fixbestandteil des Acronyms geworden. Auch, dass das I für Intergeschlechtlichkeit steht ist bekannt. Doch was genau Intergeschlechtlichkeit bedeutet, das wissen wenige. Ebenso über die Hürden, mit denen intergeschlechtliche...

Unten ohne?

Unten ohne?

Glänzender Latex, schweißnasse Körper und andere Flüssigkeiten – aber Kondome? Fehlanzeige. Der Trend in der heutigen Pornobranche kommt ohne Gummi aus. Ist ja auch geiler, oder? Aber wie schützen sich Darsteller:innen dann vor gefährlichen Geschlechtskrankheiten? Und...

CSD Belgrad: Erfahrungsbericht

CSD Belgrad: Erfahrungsbericht

Interview mit Lupo und Stefan vom Verein H.FF.K Die Europride findet seit 1992 jedes Jahr in einer anderen Gastgeberstadt statt. Wien war das zuletzt im Jahr 2019. Ein problemlos ablaufender CSD wäre für den EU-Beitrittskandidat Serbien ein wichtiges Zeichen für die...

Affenpocken Impfung

Affenpocken Impfung

Am 19. September startete Wien die Affenpocken-Schutzimpfung und war somit eines der letzten Bundesländer in Österreich. Es können täglich nur 18 Personen geimpft werden, da die Impfungen mit ausführlichen Aufklärungsgesprächen zum individuellen Risikoprofil verbunden...

Wechselhaft wie das Wasser

Wechselhaft wie das Wasser

Mario Hartwig alias Aquario ist ein deutscher Sänger und Songwriter. Der queere  Musiker möchte mit seiner Musik vor allem persönliche Erlebnisse und Gefühle zum Ausdruck bringen. Ich habe mich mit ihm über seine Laufbahn und seinen Bezug zur queeren Community...

Reden wir drüber

Reden wir drüber

800.000 Menschen sterben jährlich an Suizid. Laut WHO ist Suizidalität eines der größten Gesundheitsprobleme der Welt. In Österreich starben im Jahr 2021 knapp über Tausend Menschen, weil sie sich selbst das Leben genommen haben. Aufgrund dieser erschreckenden Zahlen...