Der überaus höfliche und sympathische Künstler wurde in Syrien geboren und studierte am Center Of Fine Arts in Latakia. Er betrieb anschließend ein eigenes Atelier in Damaskus. Seit 2014 lebt er mit seiner Familie in Wien, wo sich auch sein Atelier befindet.
Autor*in: Bernhard Fleischanderl

sammelt seit seinem 20. Lebensjahr Kunstwerke. Seine Leidenschaft gilt großen und kleinen Originalgemälden. Der Vorteil an einer Kunstsammlung ist ja, dass man so viele Werke besitzen kann, wie man möchte. Seit einigen Jahren ist Bernhard Mitglied im Verein „Atelier an der Donau“, der sich in der Kunstwelt einen Namen gemacht hat mit der Veranstaltung von Künstlersymposien. 2020 hat er seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und das Unternehmen Artosphäre gegründet. Für Querformat verfasst er die Kunstkolumne.
Rosa Roedelius: Frucht und Selbstbefruchter
Die vielseitige Künstlerin wurde 1975 in Bevern, der damaligen BRD, geboren. Rosas Arbeiten lassen sich nicht in ein Genre pressen, sie spielt mit Worten, arbeitet als Malerin und Bildhauerin, gestaltet Bühnenbilder und drückt sich in Performances aus.
Starke Persönlichkeiten
Die französische figurative Malerin Apolonia Sokol wurde 1988 in Paris geboren und ist dänisch/polnischer Abstammung. Nach dem Master Abschluss an der „École Nationale Supérieure des Beaux-Arts de Paris“ ging sie in die USA und ließ sich in New York nieder.
Die Leichtigkeit der Kunst
Monika Herschberger ist eine Künstlerin, die sich in abstrakten Gemälden ausdrückt. Sie studierte an der Wiener Kunstschule, entdeckte dabei auch ihre Leidenschaft für die Musik, genauer gesagt für den Gesang.
Bodyscapes
Der Körper als Ausdruck der Poesie des Lebens.