Das Thema des diesjährigen Tuntenballes ist mit Planet Exotica wieder traditionell pompös ausgefallen. Doch leider muss die Erkundung des exotischen Planeten im Grazer Congress pandemiebedingt warten.
Autor*in: Katharina Wakonig

studiert Journalismus und PR und freut sich bei Das Querformat als Chefin vom Dienst mitzuarbeiten. Feilt die Grazerin nicht gerade an Texten, näht sie gerne oder beschäftigt sich mit ihren Katzen. Auch nutzt sie ihre freie Zeit, um an ihren nicht ganz so guten Kochkünsten zu arbeiten. Eher eine ruhige Person, zieht sie einen gemütlichen Filmabend einer Partynacht vor. Um immer gut strukturiert zu sein und nichts zu vergessen, ist Katharina selten ohne einen Kalender anzutreffen. Die Studentin ist meist gut gelaunt, auch wenn sie manchmal ein kleiner Morgenmuffel sein kann.
Ein Bündel Glück
Kinder bereichern das Leben und sind eine lebenslange Herausforderung und Aufgabe, der sich viele gerne stellen möchten. Das fröhliche Lachen eines Kindes macht so manch schlaflose Nacht wieder wett. Doch der Weg zum eigenen Kind kann langwierig und schwer sein – besonders für queere Eltern.
Marie-Therese feiert sich, wie sie ist
Die gebürtige Lienznerin lebt ihre Kreativität vielseitig aus. Als Tänzerin hatte Marie-Therese Lind bereits Engagements in Paris, als Schauspielerin ist sie in diversen Produktionen zu sehen und 2020 gab sie ihr Debut als Regisseurin mit dem Kurzfilm „Abkürzungen“.
(Un)sichtbare Geschichten
Das ist der Titel eines queer feministischen Hörspaziergangs durch die Stadt, welcher von einem Team des Schauspielhauses Graz zusammengestellt wurde.