Ein Gespräch mit Thomas Brezina über Zuversicht, Dankbarkeit, Gut und Böse in einer Welt, die von globalen Herausforderungen geprägt ist. Ruperta M. Steinwenderals Grenzgängerin zwischen digital und analog, gilt ihre Leidenschaft seit vielen Jahren der Content Creation. Am liebsten kreiert Ruperta Text und Bild, die einen Mehrwert haben. Oder ästhetisch sind. Und bewegen. Auch strategisch […]
Schlagwort: Empowerment
Für die Freiheit iranischer Frauen
Mahsa Amini. Seit Wochen liest man ihren Namen in Zeitungen, Beiträgen auf Social Media oder Kommentaren unter anderen Postings. Menschen teilen ihre Geschichte und gehen für sie auf die Straße, denn sie steht für all das, was Frauen im Iran seit Jahrzehnten widerfährt: Systematische Unterdrückung aufgrund ihres Geschlechts.
Laut, fordernd und bunt
Anna Robosch ist mit 22 Jahren für die Grazer SPÖ in den Gemeinderat eingezogen und setzt sich seitdem für vielfältige Themen ein: Neben Verkehrs- und Wohnpolitik beschäftigen sie insbesondere Gleichstellungsthemen. Anlässlich des Pride Months habe ich mich mit der Gemeinderätin über ihre Karriere und konkrete Forderungen im queer-feministischen Bereich unterhalten.
Aufsässig, kitschig, feministisch
Von 22. April bis 28. August lernten Besucher:innen im Kunsthaus Graz mit der Ausstellung „Amazons of Pop!“ den umfangreichen und vielschichtigen weiblichen Beitrag zur Geschichte der Pop-Art kennen. In rund 120 Werken von 40 Künstlerinnen, Superheldinnen und Ikonen spiegelten sich politische Umbrüche, soziale Konflikte und die umstrittene Rolle der Frau wider.
#Yespridemonth
Candy Licious ist Drag Queen und Aktivistin. Wir haben sie zu einem Gespräch über die Community und ihre Arbeit als Drag Artist, aber auch über zunehmende Hassverbrechen getroffen.
Sexuelle Übergriffe: Eine Geschichte von vielen
74 Prozent der Frauen und 27 Prozent der Männer in Österreich haben bereits sexuelle Belästigung erlebt. Das ist das Ergebnis einer Studie des Österreichischen Familieninstituts aus dem Jahr 2011. Ich gehöre zu den 74 Prozent und möchte das Schweigen brechen.
Vernetzen für Selbstfürsorge
Manuel Rieder studiert Soziale Arbeit an der FH JOANNEUM in Graz. Mit seinem Studium bringt er sich auch an der FH ein. Während der Corona Pandemie baute er das ÖH Projekt „forum selbstfürsorge“ auf, bei dem es darum geht, dass Studierende sich gegenseitig im Bereich mentale Gesundheit unterstützen.
Feminismus ist für alle
Das nicht-fiktionale Buch “Feminismus für alle”, geschrieben von der US-amerikanischen Literaturwissenschaftlerin bell hooks, erschien im Oktober 2021 im Unrast Verlag. Mit diesem Buch wollte bell hooks eine Lektüre schaffen, die für jederfrau und -mann einen leichten Einstieg in feministische Ansätze ermöglicht.
(Queer-)feministische Pornos
Die meisten kennen Pornographie heutzutage als Videosnippets, die gratis auf diversen Onlineportalen zu finden sind – eingeordnet in abertausende von Kategorien, deren Vielfalt jegliche Geschmäcker abzudecken scheint.
Sabine is a fighter!
Eine Fotostrecke von Krassimir Kolev.