Als globale Vernetzung mit einer (virtuellen) Community noch keine Option war, blickten Queers oft in die Vergangenheit, um mit Gleichgesinnten in eine (imaginäre) Gemeinschaft über die Zeiten hinweg einzutreten und sich in Figuren vergangener Zeiten widerzuspiegeln.
Schlagwort: Kunst
Außibetoniert
Ronald Zechner, geboren 1972, studierte von 1995 bis 1999 Bühnenbild an der Akademie für bildende Kunst. Er arbeitete als Bühnenbildner am Burgtheater Wien und an der Kölner Oper, bevor er Assistent von Franz West wurde.
Im Scheinwerferlicht
Seit zehn Jahren lebt Daniel Massow in Wien und arbeitet hauptberuflich in einer betreuten Wohneinrichtung – als Daniel Damendarstellerin zieht sie auf der Bühne alle Blicke auf sich. Auch Chica Chicago geht neben ihrem Studium ihrer extravaganten Passion nach: Drag.
Die Farbe spricht von der Liebe
Der überaus höfliche und sympathische Künstler wurde in Syrien geboren und studierte am Center Of Fine Arts in Latakia. Er betrieb anschließend ein eigenes Atelier in Damaskus. Seit 2014 lebt er mit seiner Familie in Wien, wo sich auch sein Atelier befindet.
„Aus mir kommt Farbe“
Aus der Künstlerin Hannah-Christina Nebosis kommt Farbe. Farbe heißt Blut. Menstruationsblut. Die Künstlerin arbeitet derzeit an einem Jahresprojekt „Aus mir kommt Farbe“. 2021 malt sie jedes Monat an ihrem Zyklus 6 Selbstportaits aus ihrem Blut, das sie direkt aus ihrer Menstruationstasse entnimmt. Jedes einzelne Portrait spiegelt ihre Stimmung wieder. Auch ihre Texte, die sie begleitend dazu schreibt, legen ihre Gefühle in diesem Moment offen.
Rosa Roedelius: Frucht und Selbstbefruchter
Die vielseitige Künstlerin wurde 1975 in Bevern, der damaligen BRD, geboren. Rosas Arbeiten lassen sich nicht in ein Genre pressen, sie spielt mit Worten, arbeitet als Malerin und Bildhauerin, gestaltet Bühnenbilder und drückt sich in Performances aus.
Starke Persönlichkeiten
Die französische figurative Malerin Apolonia Sokol wurde 1988 in Paris geboren und ist dänisch/polnischer Abstammung. Nach dem Master Abschluss an der „École Nationale Supérieure des Beaux-Arts de Paris“ ging sie in die USA und ließ sich in New York nieder.
Marie-Therese feiert sich, wie sie ist
Die gebürtige Lienznerin lebt ihre Kreativität vielseitig aus. Als Tänzerin hatte Marie-Therese Lind bereits Engagements in Paris, als Schauspielerin ist sie in diversen Produktionen zu sehen und 2020 gab sie ihr Debut als Regisseurin mit dem Kurzfilm „Abkürzungen“.
Colours of the Rainbow
Eine Fotostrecke von Sabrina Petz.
Die Amazonen und die Liebe
Liebe auf den ersten Blick hat sich bei den beiden Drag-Künstlerinnen, die als Pop- und Schlagerduo unter den Namen Die Amazonen auftreten, bewahrheitet. Ja, es gibt sie! Und es gibt vielmehr Botschaften, die Queen Naomi King und Wally Quinn zu vermitteln haben.